Aktuelle Angebote

Mercedes-Benz 300 SEL W126

LederausstattungFahrer- und Beifahrersitz elektrisch verstellbar
Fußstützen im FondRadio Becker Traffic
AutomatikgetriebeFrontairbags
Elektrisch verstellbare LenksäuleKlimaautomatik
ScheinwerferreinigungsanlageLeichtmetallfelgen
FeuerlöscherASR, ABS
Lackierung
Astralsilber Metallic (735)
Interieur
Leder Mittelrot (267)
Leistung (kW / PS)
132/180
Erstzulassung
26.10.1990
abgel. Kilometer-/Meilenstand
169.000
Fahrzeugdaten
Hubraum in ccm2.960
Getriebe4-Gang-Automatik
ZylinderSechs (6)
TürenVier (4)
KraftstoffBenzin
Produktionszeitraum1985-1991
Produzierte Stückzahlen40.965
Fahrzeugnummer
Komm.

Der hier angebotene Mercedes-Benz 300SEL wurde am 19.10.1990 im Mercedes-Werk in Sindelfingen fertiggestellt und wenige Tage später auf seinen Erstbesitzer in Moormerland an der Nordsee zugelassen.

Die Ausstattung des als Langversion gebauten Fahrzeugs war umfangreich. So gehörte z.B. eine Antischlupfregelung (ASR) ebenso zum Lieferumfang wie eine Klimatisierungsautomatik, Holzausführung in edlem Wurzelnuss, elektrisch verstellbare Vordersitze, ein hochwertiges Becker Radio und Fußstützen im Fond. Die Farbgebung (735) astralsilber-metallic in Verbindung mit Lederausstattung in (267) Mittelrot wirkt edel und freundlich zugleich. Der Wagen blieb all die Jahre im hohen Norden Deutschlands und gehörte nach seinem Erstbesitzer einem in der gleichen Gegend wohnenden Apotheker Ehepaar und wurde in 2012 Bestandteil einer Sammlung edler Fahrzeuge am gleichen Ort. Aufgrund einer Verkleinerung der Sammlung kam nun der Wagen in unseren Besitz.

Ihr Ansprechpartner
Matthias Fastenau
+49 (0) 441 209780 17
Ihr Ansprechpartner
Arne Rehling
+49 (0) 441 209780 24
Diese Webseite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weiterlesen …
Es ist ein Fehler aufgetreten

Es ist ein Fehler aufgetreten

Was ist das Problem?

Bei der Ausführung des Skriptes ist ein Fehler aufgetreten. Irgendetwas funktioniert nicht richtig.

Wie kann ich das Problem lösen?

Öffnen Sie die Datei system/logs/error.log und suchen Sie die zugehörige Fehlermeldung (normalerweise die letzte). Sie können auch folgende Zeile in die lokale Konfigurationsdatei einfügen und diese Seite neu laden:

$GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;

Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall jeder die Fehlermeldungen auf Ihrer Webseite sehen kann!

Weitere Informationen

Die Skriptausführung wurde gestoppt, weil irgendetwas nicht korrekt funktioniert. Die eigentliche Fehlermeldung wird aus Sicherheitsgründen hinter dieser Meldung verborgen und findet sich in der Datei system/logs/error.log/ (siehe oben). Wenn Sie die Fehlermeldung nicht verstehen oder nicht wissen, wie das Problem zu beheben ist, durchsuchen Sie die Contao-FAQs oder besuchen Sie die Contao-Supportseite.

Legen Sie ein Template namens templates/be_error.html5 an, um diese Meldung anzupassen.