Aktuelle Angebote

Mercedes-Benz 230 S W111

ServolenkungAutomatikgetriebe mit Mittelschaltung
EinzelsitzeUSA-Ausführung
Wärmedämmendes GlasBeheizbare Heckscheibe
KlimaanlageRadio
Lackierung
Hellelfenbein
Interieur
MB-Tex Schwarz
Leistung (kW / PS)
88/120
Erstzulassung
06.03.1968
abgel. Kilometer-/Meilenstand
13070 Meilen
Fahrzeugdaten
Hubraum in ccm2.306
GetriebeAutomatik
ZylinderSechs (6)
TürenVier (4)
KraftstoffBenzin
Produktionszeitraum1965 - 1968
Produzierte Stückzahlen40.766
Fahrzeugnummer
20533

Diese elegante Mercedes-Benz 230S Heckflossen-Limousine wurde Ende 1967 von Frankie L. Kraus aus Houston/Texas/USA geordert und am 06.03.1968 an ihn erstausgeliefert. Leider hatte sich zwischenzeitlich sein Gesundheitszustand so verschlechtert, dass er nicht mehr in der Lage war den Wagen zu fahren. Er wollte sich von seinem Traumwagen nicht trennen und behielt ihn bis zu seinem Tod im Frühjahr 1985.


Seine Schwester Leo Jeck aus Humboldt in Kansas, erbte den Wagen und holte ihn im Mai 1985 zu sich nach Hause. Aufgrund mangelnder Platzverhältnisse, entschlossen sich die Eheleute Jeck den Wagen in andere gute Hände abzugeben. So kaufte ihn am 09. August 1985 der Verkaufs- und Marketing Experte Stephen B. Ranz, aus dem benachbarten Ort Chanute in Kansas/USA. Der Wagen war komplett mit Bordbüchern, Bordwerkzeug und dem noch nie benutzten Reserverad. Nach einer vorsichtigen Aufbereitung mit hochwertigen Pflegeprodukten erstrahlte der Wagen in solchem Glanz, dass er sich spontan entschloss, den Wagen bei einer Autoschau zu präsentieren. Er bekam bei dieser und bei einer darauf folgenden Show den jeweils 1. Platz.

Fortan wurde der Wagen bestens behütet und nur zum Waschen oder zum Service aus seiner Garage genommen. Im Juni 2014 verkaufte er den Wagen an Eugene und Kimberly Baker aus der beschaulichen Kleinstadt Somis, im sonnigen Kalifornien. Einem Bestätigungsschreiben des Department of Revenue, Division of Vehicles in Topeka, Kansas/USA zu entnehmen, wurde der originale Meilenstand mit 11.489 festgehalten. Ein Traumwagen mit sensationell geringer Originallaufleistung in einem Originalzustand, der seinesgleichen sucht.

Ihr Ansprechpartner
Matthias Fastenau
+49 (0) 441 209780 17
Ihr Ansprechpartner
Arne Rehling
+49 (0) 441 209780 24
Diese Webseite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weiterlesen …
Es ist ein Fehler aufgetreten

Es ist ein Fehler aufgetreten

Was ist das Problem?

Bei der Ausführung des Skriptes ist ein Fehler aufgetreten. Irgendetwas funktioniert nicht richtig.

Wie kann ich das Problem lösen?

Öffnen Sie die Datei system/logs/error.log und suchen Sie die zugehörige Fehlermeldung (normalerweise die letzte). Sie können auch folgende Zeile in die lokale Konfigurationsdatei einfügen und diese Seite neu laden:

$GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;

Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall jeder die Fehlermeldungen auf Ihrer Webseite sehen kann!

Weitere Informationen

Die Skriptausführung wurde gestoppt, weil irgendetwas nicht korrekt funktioniert. Die eigentliche Fehlermeldung wird aus Sicherheitsgründen hinter dieser Meldung verborgen und findet sich in der Datei system/logs/error.log/ (siehe oben). Wenn Sie die Fehlermeldung nicht verstehen oder nicht wissen, wie das Problem zu beheben ist, durchsuchen Sie die Contao-FAQs oder besuchen Sie die Contao-Supportseite.

Legen Sie ein Template namens templates/be_error.html5 an, um diese Meldung anzupassen.